Seite 1 von 1

Divine (1945 - 1988)

Verfasst: So 17. Jan 2016, 15:14
von Markus
divine.jpg
Wikipedia :Divine (* 19. Oktober 1945 in Towson, Maryland; † 7. März 1988 in Los Angeles, Kalifornien; bürgerlich: Harris Glenn Milstead) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger aus dem Bereich Hi-NRG und eine Drag Queen.

Milstead wurde als Sohn des Ehepaares Bernard und Diana Francis Milstead geboren. Als er zwölf Jahre alt war, zog seine Familie nach Lutherville, einem Vorort von Baltimore. Dort lernte er bereits in jungen Jahren den Filmemacher John Waters kennen.
Ab 1966 wirkte Divine als Mitglied der Filmcrew Dreamlanders in den Spielfilmen von John Waters mit. Unter dessen Regie entstanden Filme wie Pink Flamingos, Female Trouble, Polyester und Hairspray. Zu Beginn der 1980er Jahre begann Divine mit dem New Yorker Produzenten Bobby Orlando einige Platten aufzunehmen und eroberte die Charts in den USA, Europa und Australien. Divine war damit einer der ersten Künstler, die in den Charts einen Sound etablierten, der später als Dancefloor zu Popularität kommen sollte. Es folgten Auftritte in großen Discotheken in ganz Europa/USA/Asien, unter anderem im Wiener U4.

Divine starb am 7. März 1988 in einem Hotel in Los Angeles im Alter von 42 Jahren an einem vergrößerten Herzen und Herzstillstand. Zum Zeitpunkt seines Todes wog er etwa 170 kg.
Kurz vor seinem Tod war Divine für die Rolle von Peggy Bundys Mutter in der Serie Eine schrecklich nette Familie vorgesehen. Season 2 Episode 22 wurde ihm gewidmet.
https://www.youtube.com/watch?v=ExL6GxFWpiE https://www.youtube.com/watch?v=aTuAv8f9KPs Ja, Divine war ein Freak ... er hat z.B. Pink Flamingos mit John Waters gedreht, in dem er in der berüchtigten Schlussszene „live“ und ohne Schnitt warmen Hundekot in den Mund nimmt. Aber er hat musikalisch mit "Shoot your Shot" (und mit dem ebenso großartigen Bobby Orlando) den ursprünglichen Dancefloor etabliert. Auch filmisch konnte er z.B. mit Hairspray überzeugen (nicht zu verwechseln mit der extrem peinlichen Neuinterpretation mit John Travolta !).

Artikel auf Wikipedia