G.E.T untersucht die Burg Hohenrechberg
Verfasst: Mo 26. Sep 2016, 19:59
Burg Hohenrechberg
Die im 13. Jahrhundert erbaute Burg in direkter Nachbarschaft zum Hohenstaufen gehört zu den eindrucksvollsten Zeugnissen staufischer Burgenbaukunst. Ihre Besitzer schafften es, trotz diverser Widerstreitigkeiten, die Burg über sämtliche Kriege unversehrt in die jeweils neue Epoche zu führen. Erst ein Blitzschlag brachte am 6. Januar 1865 das Ende der Burg, die anschließend nicht wieder aufgebaut wurde.
Es blieben eindrucksvolle Ruinen von Westbau, Ostbau, Palas und dem mehrstöckigen Torhaus nebst Verliesen. Auf der Anlage befindet sich heute, selbstredend in hervorstechender Aussichtslage, eine empfehlenswerte Burggaststätte.
Hier die Dokumentation: https://www.youtube.com/watch?v=yM471-SV71Y Detaillierter Bericht zur Untersuchung:
http://www.ghosthunter-explorer-team.de ... enrechberg
Gruß aus Deutschland..
Micha
Die im 13. Jahrhundert erbaute Burg in direkter Nachbarschaft zum Hohenstaufen gehört zu den eindrucksvollsten Zeugnissen staufischer Burgenbaukunst. Ihre Besitzer schafften es, trotz diverser Widerstreitigkeiten, die Burg über sämtliche Kriege unversehrt in die jeweils neue Epoche zu führen. Erst ein Blitzschlag brachte am 6. Januar 1865 das Ende der Burg, die anschließend nicht wieder aufgebaut wurde.
Es blieben eindrucksvolle Ruinen von Westbau, Ostbau, Palas und dem mehrstöckigen Torhaus nebst Verliesen. Auf der Anlage befindet sich heute, selbstredend in hervorstechender Aussichtslage, eine empfehlenswerte Burggaststätte.
Hier die Dokumentation: https://www.youtube.com/watch?v=yM471-SV71Y Detaillierter Bericht zur Untersuchung:
http://www.ghosthunter-explorer-team.de ... enrechberg
Gruß aus Deutschland..
Micha